Was ist neu in SWR Kultur v7.2.4
6 Dinge über SWR Kultur
1. Sie haben das Feature oder ein Konzert vom Vortag verpasst? Auch kein Problem, denn jede Sendung steht sieben Tage lang nach der Erstausstrahlung zum Abruf bereit.
2. - Unterwegs in der Bahn oder beim Joggen? Sendungen können in der App offline verfügbar gemacht werden.
3. Mit der neuen SWR Kultur App überwinden wir Raum und Zeit und bieten die ganze Vielfalt von SWR Kultur zum smarten Nutzen: Einfach.
4. Hören Sie Interviews und Gespräche, Dokumentationen und Analysen, Hörspiele und Krimis, Literatur und Musik von Klassik bis Jazz und Pop.
5. - Meine Audios: Abonnieren Sie Ihre Lieblingssendungen um per Pushmeldung benachrichtigt zu werden.
6. - Die Mediathek: Hochwertige Empfehlungen unserer Redakteure und Ihr Einstieg zum Stöbern und Entdecken.
So richten Sie SWR Kultur APK ein:
Erfahren Sie in diesen 5 einfachen Schritten, wie Sie SWR Kultur APK auf Ihrem Android Gerät verwenden:
- Laden Sie die SWR Kultur app herunter, indem Sie oben auf die Download-Schaltfläche klicken. Die apk Datei ist sicher und funktioniert zu 99 % garantiert.
- Drittanbieter-Apps auf Ihrem Gerät zulassen: Um SWR Kultur zu installieren, stellen Sie sicher, dass Drittanbieter-Apps als Installations quelle aktiviert sind. Gehen Sie auf Ihrem Android Gerät zu » Einstellungen » Sicherheit » Klicken Sie auf "Unbekannte Quellen", um Ihrem Telefon zu erlauben, Apps von Quellen wie unserer Website zu installieren.
- Installieren Sie die APK: Nachdem Sie die Installation von Drittanbietern aktiviert haben, gehen Sie zu Ihrem Dateimanager und suchen Sie die SWR Kultur Apk datei. Klicken Sie hier, um den Installationsvorgang zu starten. Tippen Sie immer auf "Ja", wenn Sie dazu aufgefordert werden. Lesen Sie unbedingt alle Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Nach der Installation sehen Sie das installierte SWR Kultur app symbol auf Ihrem Startbildschirm. Fahren Sie mit der Verwendung fort.
Herunterladen Quellen herunterladen
SWR Kultur Apps wie SWR Kultur
Mehr von Suedwestrundfunk Anstalt des oeffentlichen Rechts