Erfahren Sie in diesen 5 einfachen Schritten, wie Sie Hydrawise APK auf Ihrem Android Gerät verwenden:
Die neue App ist im Vergleich zur Vorgängerversion ein echter Rückschritt. Wesentlich unübersichtlicher, nicht intuitiv, wichtige Auswertungen fehlen nun und wirklich neue Funktionen wurden nicht implementiert. Warum macht man sowas? Ich würde Hunter nun nicht mehr empfehlen!
Eine Anmeldung zur Zeit nicht möglich. 1. Fehlermeldung Recaptcher konnte nicht bestätigt werden. 2. Fehlermeldung Kennwort falsch. Danach geht es wieder von vorne los. Bitte fixen.
Einen Fortschritt gegenüber der alten App kann ich nicht erkennen, insbesondere auf dem Mobile verschwendet das neue Design viel Platz. Auch nach Jahren gelingt es Hunter nicht, die Uhrzeiten im 24 Stunden Format darzustellen, offenbar können sich die Entwickler nicht vorstellen, dass die am/pm Anzeige für einige ihrer Kunden hinderlich und unübersichtlich ist. Weiterhin ziehe ich die alte App vor, da sie in den Berichten viel übersichtlicher darstellt, wann was in der Woche wieviel bewässert wurde bzw. wird.
Dringender Überarbeitungsbedarf: Die alte App 10.0.115 war topp!!! Ich frage mich was für Pfuscher man an die neue App gelassen hat, dass so viele wichtige Daten-Aufbereitungen in der neuen App nicht mehr verfügbar sind. Diese tollen Analyse-Tools hatten mich seinerzeit von der Konkurrenz zu Hydrawise gebracht. Wenn die App nicht überarbeitet wird, muss ich wieder wechseln, da mir die folgenden Infos fehlen. - es ist nicht mehr möglich in den „Berichten“ die tägliche Wassermenge einzusehen, die jeder Kreis verbraucht. Dies geht nur noch wochenbasiert, was total unpraktisch ist für kurzfristige Anpassungen und deren Analyse. Des Weiteren werden nur die Top 5 - Verbraucher angezeigt. Ich habe 20 Bewässerungskreise und muss ALLE monitoren. - was bringt mir die Information in den „Berichten“ wie viel Wasser ich eingespart habe ohne dass ich sehen kann, was ich tatsächlich verbraucht habe? Ich habe einen Wasservorratsspeicher von 10000 Litern. Da muss ich täglich sehen können was durch die Anlage verbraucht worden ist, damit ich kalkulieren kann wann der Tank wieder gefüllt werden muss (ca. alle 5 Tage) - wo bitte ist die Grafik zu „Wasserverbrauch pro Zone“? Die ist so existenziell, da sie immer den besten Überblick gegeben hat, und zwar in einem Zeitbereich, den man selbst definieren konnte. Auch diese Funktion ist verschwunden - im „Home“ Bereich konnte ich bei der alten App alle 20 Bewässerungskreise gleichzeitig sehen und erkennen welcher Kreis z.B. deaktiv ist. Bei der neuen App muss ich scrollen, was total unpraktisch ist und auch unnötig, da durch die neue Optik nicht mehr Infos gegeben werden, sondern grafisch alles nur aufgebläht ist.
In general, the app works fine, just as the previous did. A serious downgrade is the reporting, however. For me the most important report is planned vs executed irrigation (actually comparing the 2 reports). With the new app, I can no longer easily see, what was planned and what was executed this week. It becomes important when the app assumed rain but actually it didn’t rain. Our plot is at a mountain rising from the sea and here sometimes weather data reports rain in the past, when it did not rain - and vice versa
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |