6 Dinge über Wechselland
1. Corona, der Bummelzug, der Kalvarienberg, die Kernstockwarte, die Wolfgangskirche, die Wittgensteindokumentation, die Bullenschau, die Erlebnismühle und das Paradiesgart`l und das Naturdenkmal 1000-jährige Linde in Kirchberg am Wechsel, die Burg Feistritz und der Waldlehrpfad in Feistritz am Wechsel, der Modellpark, die „Tut gut“ Wanderwege, die Rollerbahn, die Schischaukel Mönichkirchen- Mariensee, der Hamari Kraxlpark und der Wasserpark mit Salaerium in Mönichkirchen, das Automobilmuseum,der Sterzlweg, das Schloss Aspang und die die romanische sowie spätgotische Pfarrkirche in Aspang Markt, Reiterhof Lechner, das Forellenzentrum Wechselforelle, der Geopoark Feistritztal-Hochwechsel und das Wittgenstienmuseum in Trattenbach.
2. Wandern - Neben den Themenwegen (Themenweg Lebenswasser, Thmenweg Wildwasser, Themenweg Forst & Jagd Themenweg Hermannshöhle) besteht die Möglichkeit für ausgedehnte Wanderungen auf unseren Almen und Schwaigen Steyersberger Schwaig, Kranichberger Schwaig, Feistritzer Schwaig, Kampsteiner Schwaig, Herrgottschnitzer Hütte (Franz Kaupe Hütte), Hannesen Hütte, Almrauschhütte und Berghaus Anni laden im Sommer und Winter zum Verweilen ein.
3. Der Radweg Feistritztal mit einer Gesamtlänge von 17,9 km führt abseits der Landesstraße meist entlang des Feistritzbaches vom Wanghof durch die Gemeinden Feistritz, Kirchberg am Wechsel, Otterthal und Trattenbach.
4. Zu den 9 Gemeinden zählen: Aspangberg-St.Peter, Aspang Markt, Feistritz am Wechsel, Kirchberg am Wechsel, Mönichkirchen, Otterthal Raach am Hochgebirge, St.
5. Die Loipe wird für Klassische Technik und Skating Technik gespürt und führt durch die Gemeindegebiete Trattenbach, Kirchberg am Wechsel, St.
6. Auch Alpinschifahrer und Snowboarder kommen in der Region auf ihre Kosten - Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee, das Kinderschiland St.Corona-Unternberg, der Schilift Dissauer am Feistritzsattel und der Arabichlschilift auf der Steyersberger Schwaig bieten für jeden Wintersportler das passende Angebot.
So richten Sie Wechselland APK ein:
Erfahren Sie in diesen 5 einfachen Schritten, wie Sie Wechselland APK auf Ihrem Android Gerät verwenden:
- Laden Sie die Wechselland app herunter, indem Sie oben auf die Download-Schaltfläche klicken. Die apk Datei ist sicher und funktioniert zu 99 % garantiert.
- Drittanbieter-Apps auf Ihrem Gerät zulassen: Um Wechselland zu installieren, stellen Sie sicher, dass Drittanbieter-Apps als Installations quelle aktiviert sind. Gehen Sie auf Ihrem Android Gerät zu » Einstellungen » Sicherheit » Klicken Sie auf "Unbekannte Quellen", um Ihrem Telefon zu erlauben, Apps von Quellen wie unserer Website zu installieren.
- Installieren Sie die APK: Nachdem Sie die Installation von Drittanbietern aktiviert haben, gehen Sie zu Ihrem Dateimanager und suchen Sie die Wechselland Apk datei. Klicken Sie hier, um den Installationsvorgang zu starten. Tippen Sie immer auf "Ja", wenn Sie dazu aufgefordert werden. Lesen Sie unbedingt alle Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Nach der Installation sehen Sie das installierte Wechselland app symbol auf Ihrem Startbildschirm. Fahren Sie mit der Verwendung fort.