6 Dinge über DAK eRezept-App
1. Ihre Daten sind immer hinreichend sicher geschützt: Im Gespann mit der DAK App sorgt eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, dass Unbefugte nicht an Ihre Rezept-Daten herankommen.
2. Die DAK eRezept-App macht Schluss mit dem Arznei-Rezept-Papierkram: Mit der App können Sie von teilnehmenden Ärzten und Ärztinnen digitale Verordnungen, sogenannte „eRezepte“ einfach auf Ihr Smartphone erhalten.
3. Eine komfortable, ortsbasierte Suchfunktion hilft Ihnen beim Finden einer passenden Arztpraxis und Apotheke.
4. Gleichzeitig können Sie nach Apotheken suchen, die auch auf dem Postwege liefern oder sogar Botendienste anbieten.
5. Wichtig: Das bisherige eRezept-Projekt endet am 31.12.2021, weshalb alle bis dahin ausgestellten eRezepte auch eingelöst werden müssen.
6. Eine komfortable Favoriten-Funktion speichert dabei Ihre priorisierten Händler.
So richten Sie DAK eRezept-App APK ein:
Erfahren Sie in diesen 5 einfachen Schritten, wie Sie DAK eRezept-App APK auf Ihrem Android Gerät verwenden:
- Laden Sie die DAK eRezept-App app herunter, indem Sie oben auf die Download-Schaltfläche klicken. Die apk Datei ist sicher und funktioniert zu 99 % garantiert.
- Drittanbieter-Apps auf Ihrem Gerät zulassen: Um DAK eRezept-App zu installieren, stellen Sie sicher, dass Drittanbieter-Apps als Installations quelle aktiviert sind. Gehen Sie auf Ihrem Android Gerät zu » Einstellungen » Sicherheit » Klicken Sie auf "Unbekannte Quellen", um Ihrem Telefon zu erlauben, Apps von Quellen wie unserer Website zu installieren.
- Installieren Sie die APK: Nachdem Sie die Installation von Drittanbietern aktiviert haben, gehen Sie zu Ihrem Dateimanager und suchen Sie die DAK eRezept-App Apk datei. Klicken Sie hier, um den Installationsvorgang zu starten. Tippen Sie immer auf "Ja", wenn Sie dazu aufgefordert werden. Lesen Sie unbedingt alle Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Nach der Installation sehen Sie das installierte DAK eRezept-App app symbol auf Ihrem Startbildschirm. Fahren Sie mit der Verwendung fort.